logo 2
logo 2
                              \n                                                                                                                                                 
A&W 
Aufgaben und Wege des Philosophieunterrichts (Neue Folge)
ATPP 
Analytic Teaching and Philosophical Praxis
B&E 
Bildung und Erziehung
Dialektik 
Dialektik. Enzyklopädische Zeitschr. f. Phil. u. Wissensch.
DZPh 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie
E&U 
Ethik & Unterricht
eek 
edition ethik kontrovers (E&U Sonderheft)
InfPhil 
Information Philosophie
JDPhE 
Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik
Journal 
Journal of Didactics of Philosophy
JRP 
Journal für Religionsphilosophie
MFvPhil 
Mitteilungen des Fachverbandes Philosophie
Pädag 
Pädagogik
PEGS 
Philosophie und Ethik in der Grundschule
PhU 
Philosophie. Beiträge zur Unterrichtspraxis
PR 
Pädagogische Rundschau
Praxis 
Praxis Philosophie & Ethik
PUNRW 
Der Philosophieunterricht in Nordrhein-Westfalen
RPhM 
Rostocker Philosophische Manuskripte (Neue Folge)
TP 
Teaching Philosophy
VfwP 
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik
ZDP 
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie
ZDPE 
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik
ZfPäd 
Zeitschrift für Pädagogik
ZphF 
Zeitschrift für philosophische Forschung

 

Praxis Philosophie & Ethik Nr. 6/2024

  • Gespräche und Gesprächsmethoden

 

Klager, Christian

Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man … Gespräche im Philosophie- und Ethikunterricht

Schillings, Eva

Das sokratische Gespräch bei Platon. Authentische oder didaktische Dialoge?

Draken, Klaus

Das (Neo-)Sokratische Gespräch

Klager, Christian

Die Inquiry. Philosophieren wie Sokrates

Siekmann, Andreas

Im Zentrum stets die Sache. Drei Beispiele eines freien Problemgesprächs

Teubler, Leonie

Gespräche. Philosophieren im Zeichen des Hermes

Ernst, Ole M.

Platon 2.0. Analoge und digitale Schreibgespräche als Chance der Digitalisierung