Gerhardt, Gerd
Philosophieolympiade sowie Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay. Zum Kontext
Seidel, Jan
Siegeressay der IPA 2008 in Iasi (Rumänien)
Köthe, Sebastian
Essay der IPO 2008 in Iasi (Rumänien)
Hopfenzitz, Magdalena
Bundes-Essay-Wettbewerb – Beispiel 1
Bendokat, Mariel
Bundes-Essay-Wettbewerb – Beispiel 2
Czempin, Elena
Bundes-Essay-Wettbewerb – Beispiel 3
González, Evangelina
Sachsen: Essaywettbewerb am Landesgymnasium St. Afra, 10. Klasse. Zum Kontext
Weigert, Erik
Essay-Wettbewerb der Altafraner 2018/19 – Beispiel
Brüning, Barbara
Hamburg: Besondere Lernleistungen. Zum Kontext
Maier, Julia
Organe spenden um jeden Preis? – Eine ethische Auseinandersetzung mit der Organspende
González, Evangelina
Sachsen: Profilarbeiten am Sächsischen Landesgymnasium St. Afra, 10. Klasse. Zum Kontext
Weigert, Erik
"Der achtsame Sisyphos" – Buddhismus und Absurde Philosophie, Vergleich und Synthese
Stelzer, Hubertus
Bayer: Projektarbeit zum Thema Heimat am Maristenkolleg Mindelheim. Zum Kontext
Ruben, Brea
Projektbeschreibung aus Sicht eines Schülers
Ruben, Brea
Zum Stolz auf Heimat und Nation – ein philosophischer Essay
Leiblich, Anne-Marie
Sachsen: Leistungserhebung 11. Klasse. Zum Kontext
Goller, Elina
Problematik der Willensfreiheit
Voigt, Emmi-Marie
Der Freiheitsbegriff im Wandel der Zeit
Helzel, Monique
Kann aus Flucht Freiheit resultieren?
Kebbe, Inga
Hamburg: Klausur-Ersatzleistungen Marion Dönhoff Gymnasium Blankenese. Zum Kontext
Blitze, Carlotta
Ist es vernünftig, an Gott zu glauben?
Grotheer, Marvin
Ist Gott in der heutigen Welt nur noch ein Lückenbüßer?
Bach, Maria
Sachsen: Weiterdenken in der Grundschule. Zum Kontext
Schülerinnen und Schüler einer dritten Klasse,
Gedanken zu ungeklärten Fragen