Rohbeck, Johannes
Einleitung
Steenblock, Volker
Kulturphilosophie - Philosophiekultur oder Wie populär soll, darf und kann philosophische Bildung sein?
Frede, Dorothea
Das Philosophie-Curriculum in Platons "Staat"
Dietrich, Julia
Grundzüge ethischer Urteilsbildung. Ein Beitrag zur BEstimmung ethisch-philosophischer Basiskompetenzen zur Methodenfrage der Ethik
Gähde, Ulrich
Logik und Argumentationstheorie als philosophisches Basiswissen für Studierende im Lehramtsstudiengang Philosophie
Petermann, Hans-Bernhard
Interdisziplinäre Methodenkompetenz. Voraussetzungen und Möglichkeiten
Gebhard, Ulrich
Martens, Ekkehard
Mielke, Rosemarie
"Ist Tugend lehrbar?" - Zum Zusammenspiel von Intuition und Reflexion beim moralischen Urteil
Langlet, Jürgen
Bildung und Kompetenzen - fachspezifisch und fächerübergreifend in Philosophie und Biologie