Dallmann, Sven
Anders, Petra
Philosophieren in und über Fortsetzungen? Wie TV- und Streamingserien den Unterricht bereichern können
Lutz, Ralf
TV-Serien und Werthaltungen. Werte, Emotionen und Tugendentwicklung in seriellen Filmformaten
Dallmann, Sven
Wie nennt man das? Mit Fachbegriffen über Serien sprechen
Meyer-Almes, Lisa
Serien und Themen. Serienübersicht für den Philosophie- und Ethikunterricht
Kaiser, Linda
Ist immer nur Ryder der Retter? Wie geschlechtergerecht ist "Paw Patrol"?
Miller-Noe, Alex
Bin da! Wer noch? "Die Dinos" Im Philosophieunterricht/Dinosophie
Alles im grünen Bereich?! Die Serie "The Good Place" und die Frage nach dem guten Handeln
Dallmann, Sven
Die Daten aller Dinge. Anhand der Miniserie "Devs" Das Konzept des Determinismus reflektieren
Peters, Jörg
Peters, Martina
"The Big Bang Theory". Warum man (nicht) lügen darf
Maeger, Stefan
"Sloborn" - eine gespiegelte Ausnahmesituation. Ein dystopisches Weiterdenken der Coronapandemie
Wobser, Florian
Bewertet und abgestürzt. Die "Ratinggesellschaft" am Beispiel einer "Black Mirror"-Episode
Dallmann, Sven
Meyer-Almes, Lisa
Magazin: Spielen - Lesen - Klicken