logo 2
logo 2
                              \n                                                                                                                                                 
A&W 
Aufgaben und Wege des Philosophieunterrichts (Neue Folge)
ATPP 
Analytic Teaching and Philosophical Praxis
B&E 
Bildung und Erziehung
Dialektik 
Dialektik. Enzyklopädische Zeitschr. f. Phil. u. Wissensch.
DZPh 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie
E&U 
Ethik & Unterricht
eek 
edition ethik kontrovers (E&U Sonderheft)
InfPhil 
Information Philosophie
JDPhE 
Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik
Journal 
Journal of Didactics of Philosophy
JphilFor 
Jahrbuch für philosophiedidaktische Forschung
JRP 
Journal für Religionsphilosophie
MFvPhil 
Mitteilungen des Fachverbandes Philosophie
Pädag 
Pädagogik
PEGS 
Philosophie und Ethik in der Grundschule
PhU 
Philosophie. Beiträge zur Unterrichtspraxis
PR 
Pädagogische Rundschau
Praxis 
Praxis Philosophie & Ethik
PUNRW 
Der Philosophieunterricht in Nordrhein-Westfalen
RPhM 
Rostocker Philosophische Manuskripte (Neue Folge)
TP 
Teaching Philosophy
VfwP 
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik
ZDP 
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie
ZDPE 
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik
ZfPäd 
Zeitschrift für Pädagogik
ZphF 
Zeitschrift für philosophische Forschung

 

Praxis Philosophie & Ethik Nr. 2/2025

  • Die Sinnfrage - ein Wake-up-Call?

 

Siekmann, Andreas

Die Sinnfrage - ein Wake-up-Call?

Siekmann, Andreas

„Oh, wie schön ist Panama!“ Ein Zeichentrickfilm als Antwort auf die Sinnfrage?

von Lüpke, Annika

Vom Sinn des Fragens und von Sinnfragen Eine Unterrichtsreihe für die Unterstufe

Klager, Christian

Das ist doch absurd! Staunen über fehlenden Sinn

Düfel, Stefan

Den Sinn des Lebens sokratisch erfragen Eine Umfrage planen, durchführen und auswerten

Heil, Benjamin

Sinnlos glücklich? Glück versus Sinn: Eine differenzierte Betrachtung

Teubler, Leonie

Sinnsuche in der Literatur Samuel Becketts „Akt ohne Worte I“

Kapetanovic, Pit

„Ein Märchen ist‘s, erzählt von einem Dummkopf“ A. J. Ayers Kritik an Vorstellungen vom Sinn des Lebens

von Lüpke, Annika

Die epikureische Philosophie prüfen Drei Klausurvorschläge für die Sekundarstufe II