Herbert Lachmayer
Zum Problem einer unproduktiven Einbildung im Avantgardismus ZDP 2/1982
Volker Ladenthin
Erziehung durchs Kinderbuch? ZDPE 3/1998
Viveka Lafrentz
Darf man glückliche Tiere essen? Praxis 5/2019
Roland Lambrecht
Das Verschwinden Gottes und die Aufwertung des Verschwindenden in der Moderne ZDP 4/1984
Gabi‑Marie Lampert
Ethik - wer kann sich das schon leisten? E&U 4/1995
Yvonne Lampert
The Missing Link. Teaching Philosophy of Science Journal 1/2021
What is a philosophical problem? A plea for an analytical, cross-curricular approach Journal 3/2019
Hilge Landweer
Gefühle in der Moralphilosophie – eine Bestandsaufnahme ZDPE 2/2021
Helmut Landwehr
Der Neusser Ärztefall. Ein Unterrichtsprojekt im Lehrplanbereich Wissenschaft und Verantwortung E&U 2/1995
Klaus Langebeck
(u.a.) Gezielt - aber nicht getroffen... Rohbecks Kritik an der Betrachtung von Situationen des Philosophieunterrichts ZDPE 4/2015
Philosophieunterricht und die Entwicklung der Schüler RPhM 3/1996
>>> weitere Titel(u.a.) Platons 'Apologie des Sokrates' ZDP 3/1993
(u.a.) Abituraufgaben im Fach Philosophie ZDP 1/1990
Literatur, Literaturdidaktik und der Philosophieunterricht ZDP 3/1988
Verfahren der Texterschließung im Philosophieuntericht ZDP 1/1985
<<< weniger Titel